Zweite Azubitage im
viv BioFrischeMarkt
Patrick, Auszubildender im dritten Jahr, ist voller Zuversicht:
„Ich fühle mich gut vorbereitet, denn ich habe vor allem in letzter Zeit noch sehr viel gelernt. Und natürlich kann ich hier immer fragen, wenn ich noch mehr wissen möchte. Es ist einfach auch wichtig und gut, dass wir als Azubis zeigen können, was wir schon drauf haben. Um für meine Arbeit als Schichtleiter gut vorbereitet zu sein, schaue ich mir auch vorher noch einmal die Filiale an, in der ich die Schichtleitung übernehmen werde.“
6. März, Boxhagener Str. 103,
10245 Berlin
17. März, Greifswalder Str. 31,
10405 Berlin
31. März, Schönhauser Allee 10-11,
10119 Berlin
An diesen Tagen werden die Auszubildenden wieder für drei Tage mal allein die Regie in den Filialen übernehmen. Sie wissen, dass sie ein gutes Team sein müssen, um die Arbeit zu schaffen. An vieles ist zu denken: Um 9:00 Uhr öffnet der Laden, bis dahin muss er sauber und die Regale müssen gut gefüllt sein. Die Aktionsvorbereitung stellt an diesen Tagen eine zusätzliche Herausforderung dar. Sorgfältig, entsprechend unserem Anspruch „überquellende Frische“, muss der Gemüseaufbau erfolgen. Auch die Obst- und Gemüsepreise müssen kontrolliert, die Bestellungen rechtzeitig erfasst und rausgeschickt werden, ebenso die Reklamationen. Und immer wieder zwischendurch heißt es: Waren nachfüllen und den Laden sauber halten. Auch die Kühltechnik bedarf besonderer Aufmerksamkeit. Am Ende der Schicht müssen die Kassen stimmen. Wichtig ist den Auszubildenden auch: Wie erleben die Kunden die Tage? Wie empfinden sie die Atmosphäre in den Läden, wenn ausschließlich Auszubildende sie bedienen und beraten?
Der Schichtleiter, an diesen Tagen ein Auszubildender im dritten Lehrjahr, muss alle Aufgaben gut verteilen und geschickt koordinieren. Er ist der Chef der Chefs und muss sich darin üben, seine Weisungen durchzusetzen.
Die Azubitage stellen eine Herausforderung für die Auszubildenden dar, doch auch die Chance sich zu beweisen, neue Erfahrungen zu sammeln und an den gestellten Aufgaben zu wachsen.
Berlin, 05.03.2010